Technische Daten

Motor

Bauart Wassergekühlter Viertakt - Reihenvierzylinder-Motor, zwei Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder


Bohrung x Hub 79 mm x 59 mm


Hubraum 1.157 ccm


Nennleistung 120 KW (163 PS) bei 10.250/min


max. Drehmoment 127 Nm bei 8.250/min


Verdichtungsverhältnis 13 : 1


Kraftstoffaufbereitung / Motorsteuerung Elektronische Einspritzung, digitale Motorelektronik mit integrierter Klopfregelung (BMS-K)


Abgasreinigung geregelter 3-Wege-Katalysator, Abgasnorm EU-3


Fahrleistung / Verbrauch - meiner K12

Höchstgeschwindigkeit

angegeben mit über 200 km/h

nach Aussage "Betroffener" ca. 260 - 270 km/h



Verbrauch auf 100 km zurzeit ca 7,5 Ltr - bei überwiegend Stadtverkehr bzw. "Spaßfahren"


Oelverbrauch  


Kraftstoffart Superplus bleifrei 98 (ROZ); durch automatische Klopfregelung aber betreibbar bis Mindestoktanzahl 95 (ROZ


Kraftübertragung

Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt


Getriebe klauengeschaltetes Sechsgang-Getriebe


Sekundärantrieb Kardan


Elektrik

Lichtmaschine Drehstromgenerator 580 W


Batterie 12 V / 14 Ah


Fahrwerk / Bremsen

Rahmen Brückenrahmen aus Aluminium, Motor mittragend


Vorderradführung / Federelemente BMW Motorrad Duolever; Zentralfederbein (bei Sonder Ausstattung ESA Zugstufendämpfung elektonisch einstellbar)


Hinterradführung /  Federelemente Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Paralever; Zentralfederbein mit Hebelsystem, Federvorspannung mittels Handrad hydraulisch (bei Sonderausstattung ESA elektronisch) stufenlos einstellbar, Zugstufendämpfung (bei Sonderausstattung ESA Zug- und Druckstufe elektronisch) einstellbar


Federweg vorne / hinten 115 mm / 135 mm


Radstand (bei Normallage) 1.580 mm


Nachlauf (bei Normallage) 107,5 mm


Lenkkopfwinkel (bei Normallage) 61°


Räder Aluminium-Gussräder


Felgenmaß vorne / hinten 3,50 x 17 / 5,50 x 17


Reifen 120/70 ZR 17 / 180/55 ZR 17


Bremse vorne Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 320 mm, 4-Kolben-Festsattel


Bremse hinten Einscheibenbremse, Durchmesser 265 mm, 2-Kolben Festsattel


ABS SA: BMW Motorrad Integral ABS (Teil-Integral)


Maße / Gewichte

Sitzhöhe bei Leergewicht 820 mm (niedrige Sitzbank: 790 mm)


Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 241 kg


Trockengewicht 215 kg


zulässiges Gesamtgewicht 450 kg


Zuladung (bei Serienausstattung) 209 kg


nutzbares Tankvolumen 19 l


davon Reserve ca. 4,0 l


Sonstiges

automatische Blinkerrückstellung Geschwindigkeits- und Wegabhängig


Warnblinkanlage durch die gleichzeitige Betätigung beider Blinker


automatische Schlußlichtkontrolle bei defekter Lampe, übernimmt wohl (das gedimmte) Bremslicht die Funktion mit.


Startautomatik  


verstellbare Brems- und Kupplungshebel  


Bordcomputer Sonderaustattung